Die Olympischen Spiele in Tokio beginnen in wenigen Tagen. Doch einige Sportler*innen wurden vergangenen Monat aus verschiedenen und unverständlichen Gründen nicht zu Olympia zugelassen oder dürfen nur unter bestimmten Bedingungen antreten. Die Sportler*innen, die es betrifft, haben eine Gemeinsamkeit: sie sind alle Schwarz. Die Olympischen Spiele stehen für “Offenheit” und gegen Rassismus, aber womit rechtfertigen… Tokio 2021 – Außerhalb der „Norm“ weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
#ReleaseThe21 — LGBTQ+ im Postkolonialen Ghana
Im Mai diesen Jahres richtete sich die ghanaische aktivistische Bewegung LGBT+ Rights Ghana in ihren sozialen Netzwerken an die Öffentlichkeit und rief die Kampagne #ReleaseThe21 ins Leben. Diese ging viral, doch was steckt dahinter? Am 20. Mai wurden 21 LGBTQ+ Aktivist*innen während einer Konferenz in der ghanaischen Stadt Ho von der Sicherheitseinheit Volta Regional Police Command… #ReleaseThe21 — LGBTQ+ im Postkolonialen Ghana weiterlesen
„Wir werden kämpfen. Bis in die Hölle und zurück.”
Von 1884 bis 1915 war Deutschland im heutigen Namibia Kolonialmacht und unterdrückte und ermordete hunderttausende Menschen. Zwischen 1904 und 1908 verübte Deutschland in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Circa 80% der Ovaherero und 50% der Nama-Bevölkerung wurden in dieser Zeit getötet. Nun hat Deutschland den Völkermord anerkannt und nach Verhandlungen… „Wir werden kämpfen. Bis in die Hölle und zurück.” weiterlesen
#BlackLivesMatter! Und jetzt? – Der solidarische Tweet fürs gute Gewissen
Im Sommer 2020 war #BlackLivesMatter überall. Auf Schildern bei Demos, in allen Mündern und im Netz. Daraus ging eine Vermainstreamung dieser Bewegung hervor. Wer meint tatsächlich, dass Schwarze Leben zählen und wer benutzt den Hashtag nur als Floskel, um „dazuzugehören“? Vor etwas über einem Jahr, auf der 50. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos sorgte… #BlackLivesMatter! Und jetzt? – Der solidarische Tweet fürs gute Gewissen weiterlesen
Bio-Ökos und der tägliche Struggle
Ein ganz normaler Tag in Berlin. Es ist Frühsommer und ich gehe die Straßen entlang. Ich sehe eine Gruppe von drei Personen auf mich zukommen und schon von weitem denke ich mir oh no! Eigentlich will ich die Straßenseite wechseln, aber dann ist es schon zu spät. Sie kommen näher. Ich sehe einen weißen Typen,… Bio-Ökos und der tägliche Struggle weiterlesen