Kamala Harris – die erste Schwarze US-Präsidentin?

Nach Joe Bidens Rückzug aus den US-Wahlen will jetzt seine bisherige Vizepräsidentin Kamala Harris ins Rennen ziehen. Wird Harris tatsächlich gewählt, wird sie damit nicht lediglich die erste Frau im weißen Haus sein, sondern auch die erste Person mit Schwarzen und asiatischen Wurzeln im Präsidentschaftsamt. Schon als Vizepräsidentin war sie die erste mit BIPoC-Hintergrund in… Kamala Harris – die erste Schwarze US-Präsidentin? weiterlesen

Happy Black History Month!

Geschichten erzählen, die sonst nicht erzählt werden. Mit dieser Intention führte der Schwarze Aktivist Carter Woodson in den USA 1926 die History Week ein, die sich mit Schwarzen Lebensrealitäten und Perspektiven auseinandersetzte. Februar ist Black History Month. Auch in Deutschland. Warum feiern wir ihn? Inzwischen hat der Black History Month viele Namen, um zu betonen,… Happy Black History Month! weiterlesen

Die FIBA Basketball Weltmeisterschaft 2023 startet

Vom 25. August bis zum 10. September findet die 19. Basketball-Weltmeisterschaft der Männer in gleich drei Ländern, Japan, den Philippinen und Indonesien, statt. Von den 32 aufgestellten Nationen sind in diesem Jahr 4 afrikanische Länder vertreten, während zwölf europäische Teams am Start sind. Zu den teilnehmenden afrikanischen Teams gehören Angola, die Elfenbeinküste, der Süd-Sudan und… Die FIBA Basketball Weltmeisterschaft 2023 startet weiterlesen

Sechs Stolpersteine für Schwarze NS-Opfer in Berlin

In diesem Monat wurde bekannt gegeben, dass Berlin sechs neue Stolpersteine bekommen soll, die zum ersten Mal an Schwarze Opfer des Nationalsozialismus erinnern werden. Stolpersteine, im Boden verlegte goldfarbene Gedenktafeln, sind ein seit 1992 umgesetztes Projekt, das an die Geschichten von u.a. deportierten oder ermordeten Menschen der NS-Zeit erinnern. Die Verlegung der sechs geplanten Stolpersteine… Sechs Stolpersteine für Schwarze NS-Opfer in Berlin weiterlesen

Raubkunst aus Kamerun – Die Ngonnso-Statue

©Marc Sebastian Eils

Die Ngonnso-Statue ist für die kamerunische Bevölkerung ein wichtiges Denkmal und wird von der Gruppe der Nso als Gründergöttin und spirituelle Führerin verehrt. Infolge von “Strafexpeditionen”* wurde diese Statue nach Deutschland geholt und befindet sich seit fast 100 Jahren in den Händen Deutschlands.  Nun wird sie im Humboldt-Forum im Raum mit dem Namen  “koloniales Kamerun”… Raubkunst aus Kamerun – Die Ngonnso-Statue weiterlesen

Oury Jalloh, das war Mord!

Heute morgen, am 3. November 2021 wurde in der Pressekonferenz der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh ein neues Gutachten vom britischen Brandexperten Iian Peck öffentlich gemacht. Dieses Gutachten beweist eindeutig, dass Oury Jalloh am 7. Januar 2005 in seiner Gefängniszelle in Dessau von Polizeibeamten angezündet wurde. Nun fordert die Familie Jallohs eine Wiederaufnahme der… Oury Jalloh, das war Mord! weiterlesen

BlaxMags Schwarzer Kalender

Die Vielzahl an Feiertagen auf der ganzen Welt ist so weitreichend, dass wir die meisten nicht einmal mitbekommen. Auch wenn es ärgerlich ist, den Tag des Käsekuchens mal wieder verpasst zu haben, ist es noch viel bewegender, wenn diasporische, kulturelle und intersektionale Feier- und Gedenktage an uns vorbeistreifen. Und besonders, wenn wir nicht einmal wussten,… BlaxMags Schwarzer Kalender weiterlesen

„Wir werden kämpfen. Bis in die Hölle und zurück.”

Von 1884 bis 1915 war Deutschland im heutigen Namibia Kolonialmacht und unterdrückte und ermordete hunderttausende Menschen. Zwischen 1904 und 1908 verübte Deutschland in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Circa 80% der Ovaherero und 50% der Nama-Bevölkerung wurden in dieser Zeit getötet. Nun hat Deutschland den Völkermord anerkannt und nach Verhandlungen… „Wir werden kämpfen. Bis in die Hölle und zurück.” weiterlesen