Bunte Blätter fallen von Bäumen und die Tage werden kürzer. Auch die Sonne scheint schwächer, also können die halbvollen Sonnencremes weg. Und auch während des Sommers, habt ihr diese wahrscheinlich kaum gebraucht, oder? Von “Schwarze bekommen eh keinen Sonnenbrand”, über “Sonnencreme ja, aber der niedrigste Sonnenschutzfaktor reicht” bis hin zu “Schwarze Haut braucht ganz speziellen… „Schwarze Menschen brauchen keine Sonnencreme“: Sonnenschutz im Herbst weiterlesen
Author: Laura
Afrohaarprodukte? Ein Drogerie-Guide
Die Auswahl an Afrohaarprodukten in deutschen Geschäften ist jeher karg geblieben. Leute mit krausen Locken haben ihre Haarprodukte lange ausschließlich im Afroshop gekauft oder ganz auf sie verzichtet. Wer beispielsweise in ländlichen Regionen ohne afrikanische Gemeinden lebt, hatte es ein ganzes Stück schwerer. Aber auch wenn die Zugänglichkeit sich durch das Internet verändert hat, sind Produkte für… Afrohaarprodukte? Ein Drogerie-Guide weiterlesen
Happy Kwanzaa
BlaxMags Schwarzer Kalender verrät uns, dass Kwanzaa vor der Tür steht — yeah! Zwischen dem 26. Dezember und dem 1. Januar feiern Unzählige das panafrikanische Fest Kwanzaa. Viele hören den Begriff vielleicht zum ersten Mal. Anderen ist das Konzept bekannt, wissen aber nicht genau, worum es dabei geht. Nimmt man es ganz genau, bedeutet Kwanzaa… Happy Kwanzaa weiterlesen
Was die Olympischen Spiele in Tokio uns über Mentale Gesundheit verraten
Spätestens seit dem emotionalen Tweet zu ihren Depressionen ist Naomi Ōsaka ein prägender Name für Schwarze Menschen weltweit. Vor ein paar Monaten entflammte durch die 23-Jährige große Aufmerksamkeit um das Thema der psychischen Gesundheit. Die aktuellen Olympischen Spiele in Tokio offenbaren dabei, wie viel tiefer das Thema geht. Mit Serena Williams ist die Japanerin mit haitianischen… Was die Olympischen Spiele in Tokio uns über Mentale Gesundheit verraten weiterlesen
Visual-Artist Nozibele Meindl: „Meine Bilder sind nicht nur meine Geschichten, sondern die von allen“
***Warnung: Der folgende Artikel thematisiert u. a. Missbrauch und Gewalt*** Nozibele Meindl ist Digital Multimedia Visual-Artist, Aktivistin und Mutter und lebt seit zwölf Jahren in Bremen. Durch einen Kunstwettbewerb zum Thema koloniale Folgen fanden BlaxMag und Nozibele zusammen. Ihre Bilder sind kraftvoll und persönlich. Genderspezifische Gewalt, Diskriminierung und Trauma stecken in ihren Werken. Mit ihrer Kunst… Visual-Artist Nozibele Meindl: „Meine Bilder sind nicht nur meine Geschichten, sondern die von allen“ weiterlesen
#ReleaseThe21 — LGBTQ+ im Postkolonialen Ghana
Im Mai diesen Jahres richtete sich die ghanaische aktivistische Bewegung LGBT+ Rights Ghana in ihren sozialen Netzwerken an die Öffentlichkeit und rief die Kampagne #ReleaseThe21 ins Leben. Diese ging viral, doch was steckt dahinter? Am 20. Mai wurden 21 LGBTQ+ Aktivist*innen während einer Konferenz in der ghanaischen Stadt Ho von der Sicherheitseinheit Volta Regional Police Command… #ReleaseThe21 — LGBTQ+ im Postkolonialen Ghana weiterlesen
Frauen im deutschen Hip-Hop: Die unsichtbare Schwarze Rapper*in
Es ist nicht zu leugnen: Deutschrap hatte seine Ups and Downs. Von „Ikonen“ wie Sido, Bushido und Eko Fresh (dem „Gangster-Rap“) ging es zur Generation Kollegah, Marteria, Cro und Money Boy. Nachdem es um Sido und Co. ruhiger wurde, hieß es sogar, Deutschrap sei tot. Nun stehen wir vor einer neuen Generation, die in den… Frauen im deutschen Hip-Hop: Die unsichtbare Schwarze Rapper*in weiterlesen