Proteste im Senegal

Im Senegal stehen 2024 neue Regierungswahlen an. Vor einigen Monaten wurde nun aber der vor allem bei der senegalesischen Jugend beliebte Oppositionsführer Ousmane Sonko angeklagt und festgenommen. Er setzt sich vor allem für soziale Gerechtigkeit im Land ein. Gründe für die Festnahme waren die Störung der öffentlichen Ordnung, ein Vorwurf von Vergewaltigung sowie der Verwurf… Proteste im Senegal weiterlesen

Let Me Take You To Kalakuta – Die Entstehung des Afrobeat in Nigeria

Die Kalakuta Republic war in den 1970er Jahren ein wichtiger Ort für Musiker*innen in Nigeria. Doch von ihrer Gründung bis zum Umsturz ist nicht viel bekannt. Um die Entstehung zu erzählen, muss erstmal über die Umstände in Nigeria in den 1960er und 70er Jahren gesprochen werden und über den Gründer dieser Republik: Fela Kuti.  … Let Me Take You To Kalakuta – Die Entstehung des Afrobeat in Nigeria weiterlesen

Asmara – „modernistische Stadt Afrikas“

Asmara – die heutige Hauptstadt Eritreas – hat wie viele afrikanische Städte eine Kolonialvergangenheit. Die Vernichtungen von Strukturen, die Eritreer*innen jahrhunderte- oder jahrzehntelang aufgebaut haben ging einher mit der Vertreibung der einheimischen Bevölkerung durch die Kolonialmächte. Seit 2017 gilt Asmara als „modernistische Stadt Afrikas“ und erhielt von der UNESCO den Titel Weltkulturerbe. Doch der Teil… Asmara – „modernistische Stadt Afrikas“ weiterlesen

Tokio 2021 – Außerhalb der „Norm“

Die Olympischen Spiele in Tokio beginnen in wenigen Tagen. Doch einige Sportler*innen wurden vergangenen Monat aus verschiedenen und unverständlichen Gründen nicht zu Olympia zugelassen oder dürfen nur unter bestimmten Bedingungen antreten. Die Sportler*innen, die es betrifft, haben eine Gemeinsamkeit: sie sind alle Schwarz. Die Olympischen Spiele stehen für “Offenheit” und gegen Rassismus, aber womit rechtfertigen… Tokio 2021 – Außerhalb der „Norm“ weiterlesen